\nDie romantische, autofreie Rheinpromenade sowie die sich anschlie\u00dfende historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkh\u00e4usern und prunkvollen Adelsh\u00f6fen laden zum Flanieren und Bummeln ein.
\nDie Kurf\u00fcrstliche Burg, das Wahrzeichen der Stadt aus dem 14. Jhd., war einst Residenz der Mainzer Erzbisch\u00f6fe und Kurf\u00fcrsten. Johannes Gutenberg erfuhr hier 1465 seine einzige Ehrung zu Lebzeiten. Direkt am Rhein gelegen, l\u00e4dt die Burg heute zum Spazieren durch die pr\u00e4chtigen Rosenanlagen ein. Mit ihren Bl\u00fctenmeeren bildet sie die pr\u00e4chtige Kulisse f\u00fcr zahlreiche Veranstaltungen rund ums Jahr.
\nDas Kulturdenkmal Kloster Eberbach vor den Toren der Stadt z\u00e4hlt zu den bedeutendsten Meisterwerken mittelalterlicher Baukunst in Hessen.<\/p>\n
<\/i> Diese Stadt befindet sich noch im Aufbau.<\/p><\/div>","offers":"Schaufenster<\/h3>\n\t\t
Veranstaltungen in Eltville<\/h4>\n\t\t\t\t
Burgladen und Tourist-Info<\/h5><\/a><\/div>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div><\/div><\/div>
G\u00e4stef\u00fchrungen in Eltville<\/h4>\n\t\t\t\t
Burgladen und Tourist-Info<\/h5><\/a><\/div>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div><\/div><\/div>
Trauung in der Kurf\u00fcrstlichen Burg<\/h4>\n\t\t\t\t
Kurf\u00fcrstliche Burg Eltville<\/h5><\/a><\/div>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t\t<\/div><\/div><\/div>